1948
Als nach 1945, dem Ende des II. Weltkrieges, demokratische Verhältnisse auch in Schöningen einzogen, vergingen noch drei Jahre, bis sich einige Mitglieder des ehemaligen TVB versammelten um ihren alten Verein wieder zum neuen Leben zu erwecken. Im Mai 1948 traten die “Alten“ an die Öffentlichkeit und riefen offiziell zur Neugründung auf.
35 sportfreudige Männer nahmen daran teil, u.a. K. Göttling, R. Tronnier, A. Imroth, O. Drewes, O. Voigt, W. Drewes, W. Otte, E. Voges, G. Rustenbach, um nur ein paar zu nennen.
Zum Vorsitzenden wählte man Hugo Lühr, zum 2. Vorsitzenden Erich Voges, zum Kassierer Gustav Rustenbach und zum Schriftführer Heinrich Michalsky. Robert Voigt wurde Turnwart und Fritz Lühr Gerätewart.
Schon einen Monat später war die Zahl der Mitglieder auf 85 angestiegen und es entwickelte sich wieder reger Turn-
Henry Tronnier und Kurt Waldau betreuten die Handballer.
Schon im August konnten die Mitglieder des TVB am jährlich stattfindenden Elm-
Hugo Lühr und „Püppe“ Imm bauten eine gute Kinderabteilung auf.